Verzeichniss der Verarbeitungstätigkeiten
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO
A. Hauptblatt
1. Angaben zum Verantwortlichen:
Name: Förderverein Kindertagesstätte Holzlandknirpse e.V.
Anschrift: An der Billheck 2-4, 67716 Heltersberg
2. Vertreter des Verantwortlichen:
Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB:
2.1. den 1. Vorsitzenden Frau Anna Käfer
2.2 den 2. Vorsitzenden Frau Melanie Lutz
Jeweils zur Einzelvertretung berechtigt; Angaben zur Erreichbarkeit wie Ziffer 1.
3. Angaben zum Datenschutzbeauftragten:
Aufgrund der geringen Anzahl an Verarbeitern muss kein Datenschutzbeauftragter bestellt werden.
4. Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
5. Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation:
Die Übermittlung findet nicht statt und ist auch nicht geplant.
B. Einzelblatt
Verarbeitungstätigkeit: Mitgliederverwaltung |
|
Datum der Einführung: 28.05.2018 |
Letzte Änderung: 18.10.2018 |
1. Verantwortlicher Fachbereich |
Kassenwart |
2. Betroffene Personenkategorie |
Mitglieder |
3. Kategorie der personenbezogenen Daten |
3.1 Name, Vorname 3.2 Geburtsdatum 3.3 Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) 3.4 Telefonnummer 3.5 E-Mail-Adresse 3.6 Bankverbindung 3.7 Datum des Vereinsbeitritts 3.8 Bildveröffentlichungen |
4. Zweck der Verarbeitung |
4.1 Verwaltung der Mitgliedschaft einschließlich der Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses und der Öffentlichkeitsarbeit 4.2 Beitragseinzug |
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung |
3.1 bis 3.3, 3.7 Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO 3.4 bis 3.6 Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO 3.8 Artikel 6 Abs. 1 a) und f) DSGVO i.V.m. § 22 ff. Kunsturhebergesetz |
6. Kategorien von Empfängern |
a) interne Empfänger 3.1 bis 3.8: Gesamtvorstand b) externe Empfänger Sparkasse Südwestpfalz |
7. Fristen für die Löschung |
Löschung innerhalb eines Monats nach Beendigung der Mitgliedschaft: 3.3 bis 3.6 Löschung nach Ablauf von 10 Jahren nach Beendigung der Mitgliedschaft: 3.1, 3.2, 3.7 Innerhalb des Zeitraums erfolgt die Einschränkung der Verarbeitung ausschließlich für steuerliche Zwecke. Dauerhafte Speicherung für Zwecke der Vereinschronik: 3.8 Die Verarbeitung (Speicherung und Veröffentlichung) erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins, solange kein Widerspruch durch die betroffene Person vorliegt. |
8. Technische und organisatorische Maßnahmen |
Art der Datenverarbeitung Mitgliederverwaltungs- und Buchführungsprogramm Konkrete Maßnahmen Zugang für 1. und 2. Vorsitzenden und Kassenwart Protokollierung der Veränderungen |
Heltersberg 18.10.2018
Steffen Steichele
1. Vorsitzender